Rassismus
Rassismus

Leni Riefenstahls kolonialer Blick

Nackte schwarze Afrikaner:innen – darunter Männer, Frauen und Kinder – prägen die Bilder auf der Leinwand. Am 19. Januar 2025 wurde im Münchner Werkstattkino der Film „Leni Riefenstahl: Ihr Traum von Afrika“ (2003) von Ray Müller zum zweiten Mal in Deutschland gezeigt. Die anschließende Diskussion über den kolonialen Blick, den der Film thematisiert, verfehlte jedoch in weiten Teilen ihr Ziel.

Epistemic Violence in the Context of Digitalization

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird innerhalb der Thematik der Dekolonialisierung die Fragestellung untersucht, inwieweit sich epistemische Gewalt im Kontext der Digitalisierung manifestiert, bedingt durch die anhaltenden Auswirkungen des Kolonialismus und des Mythos einer gewaltfreien Wissenschaft. Hierbei wird die Digitalisierung als ein Projekt der Moderne betrachtet, während der Begriff der epistemischen Gewalt sowie dessen Ursprung erläutert wird. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, epistemische Gewalt im Zusammenhang mit der Digitalisierung zu identifizieren. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, auf eine Form von Gewalt aufmerksam zu machen, die in der Disziplin der Anthropologie und postmodernen feministischen Wissenschaftskritik thematisiert wird